Über uns
Der Rhönklub Zweigverein Salz e.V.
Die Vorstandschaft des Rhönklub Zweigverein Salz e.V. freut sich über jeden Besucher!
Vorstandschaft im April 2025 (Foto: Simon Wehner)
Mitglieder
Der Rhönklub Salz wurde am 25.11.1972 gegründet und hat rund 430 Mitglieder, die von einer Vorstandschaft geführt werden.
Vorstandschaft
An der Jahreshauptversammlung am Freitag, den 04.04.2025 wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Neben einigen Positionen die weiterhin gleich besetzt sind, freut sich der Rhönklub ZV Salz über neuen Zuwachs.
Zum Vorstand gehören neben den beiden Vorsitzenden Katharina Wehner und Monika Voll noch Janine Beck als Jugendwartin, Matthias Müller als 1. Kassier und Kerstin Kofer als Schriftführerin.
Zum erweiterten Ausschuss gehören Ute Schmitt und Hans Jürgen Kuhn als 1. und 2. Wanderwart, sowie Astrid Stier als Seniorenwanderwartin. Klaus Rüster und Winfried Voll als 1. und 2. Wegewart. Regina Derleth als Naturschutzwartin, Christiane Schlereth und Uli Mann als 1. und 2. Kulturwart, Anja Werner als Gesellschaftswartin und Johanna Voll als Pressewartin.
Mitgliedschaft
Herzlich gerne kann jeder unsere vielseitigen Angebote wahrnehmen, sich beim Rhönklub anmelden und sich auch aktiv beteiligen.
Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren können Teil unserer Tanzgruppen werden. Neben dem wöchentlichen Training organisieren wir Ferienprogramme und vielseitige Aktivitäten.
Für Erwachsene gibt es neben verschiedenen Kulturveranstaltungen unsere Halb- und Ganztageswanderungen. Diese werden von unseren Wanderführern individuell auf die Zielgruppen zugeschnitten und durchgeführt.
Speziell für unsere Senioren gibt es jeden 2. Mittwoch im Monat ein eigenes Wander- und Ausflugsprogramm.
Auch für Familien und Jugendliche warten ab 2023 spezielle Wanderungen.
Wir freuen uns wenn der Funke unseres „Rhön-Schön-Gefühls“ überspringt.
Hierzu einfach nach unseren Familien-Aushängen Ausschau halten.
Traditionsveranstaltungen, wie die „Maibaum-Aufstellung“ werden von uns durchgeführt und unterstützt. Unsere Natur ist uns genauso wichtig wie das kulturelle Leben. Deshalb organisieren wir die „Aktion saubere Landschaft“ oder auch den „Schoppenabend“.
Mitglieder und alle, die es werden möchten, sind herzlich zu jeder Wanderung und natürlich auch zu unseren „Klub-Abenden“ freitags ab 19:00 Uhr im Rhönklubheim eingeladen.
Unsere Aktivitäten sind mit Detailinformationen im jährlichen Wanderplan oder den Schaukästen zu finden. Für Fragen, Ideen und Anregungen haben wir jederzeit ein offenes Ohr!
Bis zum nächsten Freitag im Rhönklubheim!
Eure Katharina Wehner und die gesamte Vorstandschaft
E-Mail: 1.Vorsitzender@rhoenklub-salz.de